Anfang des Jahres haben wir neue Atlassian Intelligence-Funktionen vorgestellt und Rovo eingeführt, ein brandneues KI-gestütztes Produkt, das es Teams ermöglicht, organisationsweites Wissen in großem Umfang zugänglich zu machen. Unsere Kunden haben die KI begeistert aufgenommen und ihre Nutzung in diesem Jahr bisher fast verzehnfacht.

Insgesamt schätzen wir, dass Verbesserungen, die mithilfe von Atlassian Intelligence vorgenommen wurden, unsere Effizienz um etwa 25 % gesteigert haben, sodass sich unsere Teams stärker auf wichtige Aufgaben konzentrieren, Ressourcen besser zuweisen und die Projektabwicklung beschleunigen können."

Nika Melikidze, SDLC Automation Expert, TBC Bank

Jetzt, weniger als sechs Monate später, ist Rovo allgemein für alle Kunden verfügbar und wir haben einige wirklich spannende Atlassian Intelligence-Innovationen in unserem Portfolio.

Atlassian Rovo ist allgemein verfügbar, um Wissen auf breiter Ebene für alle zugänglich zu machen

Seit der Vorstellung von Rovo im Mai haben, haben Tausende von Kunden, Partnern und Atlassian-Mitarbeiter es im Rahmen eines geschlossenen Beta-Programms getestet. Erste Rückmeldungen von Nutzern der Beta-Version von Rovo deuten auf eine Zeitersparnis von durchschnittlich 1-2 Stunden pro Woche hin. Fast 75 % erklärten, dass Rovo ihnen hilft, ihre Arbeit schneller zu erledigen, und fast 80 % bestätigten, dass Rovo ihnen hilft, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zu finden. Ihr Input hat uns geholfen, Rovo zu einem Tool zu formen und weiterzuentwickeln, das die Teamarbeit spürbar verbessert.

Durch die nahtlose Integration von Rovo in unsere Atlassian-Plattform wird sichergestellt, dass wir auf Informationen zugreifen können, ohne die Tools wechseln zu müssen. Informationen, deren Suche zuvor Tage gedauert hat, sind jetzt sofort verfügbar, was unsere Workflows effizienter macht und uns hilft, uns auf die jeweils anstehende Aufgabe zu konzentrieren."

Luke Collins, Senior Solutions Engineer, OVO Energy

Mit Rovo können Sie die Unternehmenssuche für Ihre gesamte Organisation – nicht nur für Ihre Jira- und Confluence-Benutzer – freischalten, indem Sie Daten über die SaaS-Tools hinweg verknüpfen, die Sie täglich verwenden. Rovo filtert irrelevante Informationen heraus und liefert schnelle und personalisierte Einblicke.

Alle Atlassian-Tools, verbundenen SaaS-Apps und proprietären Datenquellen durchsuchen

Die Rovo-Suche hilft unseren Teams, Informationen viel schneller zu finden, die kognitive Belastung zu reduzieren und unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Bisher ist sie wirklich vielversprechend und in Zukunft möchten wir darauf nicht verzichten."

Ronny Katzenberger, Director of Engineering Enablement, Procore

Je mehr Datenquellen Sie mit Rovo verbinden, desto umfangreicher wird das Teamwork-Diagramm Ihrer Organisation:

  • Konnektoren der Rovo-Suche helfen Ihnen, die Informationen zu finden, nach denen Sie suchen, egal ob sie aus Ihren Atlassian-Produkten, GitHub-Pull-Anfragen oder Dateien stammen, die in Ihrem Google Drive im Stash gespeichert sind.
  • Data Center-Kunden erhalten mit dem Data Center-Konnektor und dem damit verbundenen unerschöpflichen Vorrat an lokalen Daten Zugang zu umfassenden KI-Antworten, beginnend mit Confluence Data Center.

Unser Engineering Enablement Team nutzt Rovo, um die Zusammenhänge zwischen einer riesigen Menge an Kundendaten und den Storys, Epics und Roadmap-Elementen, an denen wir arbeiten, herzustellen."

Ronny Katzenberger, Director of Engineering Enablement, Procore

Auf dem Laufenden bleiben mit dem Rovo-Chat

Der Rovo-Chat ist nicht einfach nur irgendein Chat. Er ist der Experte in Ihrer Organisation, von dem Sie in jedem Kontext Neues erfahren können, ohne einen Wechsel zwischen verschiedenen Tools oder eine langwierige Suche nach Informationen. Er kann Ihnen dabei helfen, enorme Mengen an Unternehmensinformationen in einem persönlichen Gespräch auf den Punkt zu bringen, damit Sie schnell Antworten finden.

Der Rovo-Chat ist absolut bahnbrechend. Er hat in unseren Teams die Suche nach Informationen und den Umgang damit bereits grundlegend verändert."

Luke Collins, Senior Solutions Engineer, OVO Energy

Und mit der Rovo-Browsererweiterung können Sie diese unglaubliche Funktion ab sofort auf jeder Website und in Apps wie Google Docs nutzen.

Die Dinge gemeinsam mit Rovo-Agenten angehen

Stellen Sie sich Rovo-Agenten als Teamkollegen vor, die Sie in Ihren Workflow einbinden können. Mit ihrer Hilfe können Sie ganze Stunden oder Tage an Arbeit einsparen und gleichzeitig bessere Ergebnisse erzielen.

Rovo ist so etwas wie Ihr persönlicher Assistent. Lassen Sie sich von ihm helfen! Sie wissen nicht, wie man eine Abhängigkeit verknüpft? Rovo kann Ihnen helfen. Sie wissen nicht, wie man gute Versionshinweise schreibt? Rovo kann Ihnen helfen."

Noemi Flores, Staff Program Technical Program Manager, Procore

Bei unseren Marketplace-Partnern erhalten Sie sofort einsatzbereite Rovo-Agenten. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihre eigenen Agenten zu erstellen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir über 20 sofort einsatzbereite Agenten zur Verfügung. Weitere Informationen über einige unserer beliebtesten vorgefertigten Agenten finden Sie hier.

Sofort einsatzbereite Agents
Versionshinweise-Ersteller

Neben den Agenten, die standardmäßig in Rovo enthalten sind, können Sie mit Code oder ohne Code eigene Agenten einrichten und konfigurieren, um die Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Unternehmen zu beschleunigen, Marken- und Stilrichtlinien für Unternehmensinhalte durchzusetzen und vieles mehr.

Experte für Designleitfäden

Da Rovo-Agenten standardmäßig erweiterbar sind, können wir Ihnen über unseren Marketplace noch mehr Agentenfunktionen bieten. Partner wie Appfire, Usertesting, Onward und Zapier demonstrieren bereits, welches Potenzial die Entwicklung von Rovo-Agenten auf unserer Plattform hat.

Das Schreiben vierteljährlicher Roadmap-Elemente dauerte früher etwa eine Stunde, und jede Person in unserem Team erstellt jedes Quartal bis zu fünf Roadmap-Elemente. Mit Rovo haben wir dasselbe in etwa 15 Minuten geschafft."

Noemi Flores, Staff Program Technical Program Manager, Procore

Neue Konzepte, wie Entwickler im KI-Zeitalter Zeit sparen können

Für Entwicklerteams führen wir außerdem ein neues Programm für den frühzeitigen Zugang ein, um reibungslosere Workflows zu ermöglichen. Entwickler verlieren wöchentlich über acht Stunden aufgrund von Ineffizienzen bei Prozessen und Zusammenarbeit. Aktuell kann KI zwar bei der Code-Vervollständigung helfen, aber nicht bei einem Großteil der Aufgaben, die der Entwicklungsgeschwindigkeit und -qualität im Wege stehen, wie z. B. beim Einstieg in eine Aufgabe mit unbekannten Anforderungen, bei der Suche nach Informationen oder beim Warten auf die Prüfung von Pull-Anfragen. Das alles wollen wir mit unseren neuen, auf die Entwicklung ausgerichteten KI-Agenten ändern.

  • Schneller als je zuvor vom Vorgang zur Pull-Anfrage: KI-Agenten können automatisch Codepläne, Codeempfehlungen und Pull-Anfragen basierend auf Aufgabenbeschreibungen, Anforderungen und Kontext aus dem gesamten Unternehmen generieren, direkt in Jira.
  • Prüfungen von Pull-Anfragen im Schnellverfahren: Mit Ihrem bevorzugten Tool zur Quellcodeverwaltung können Sie Code sofort analysieren sowie Empfehlungen für Verbesserungsmöglichkeiten und sogar Vorschläge für Code-Änderungen innerhalb der Pull-Anfrage erhalten – und das alles von einem KI-gestützten Agenten.
  • Bereicherung der IDE durch Kontext und unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe: Mit Atlassian Rovo für GitHub Copilot vergeuden Sie weniger Zeit mit der Suche nach Informationen. Erhalten Sie direkt von Ihrer IDE aus Zugriff auf wichtige Zusammenhänge – von Informationen zu Zielen, Teams und Projekten bis hin zu Designspezifikationen, aktuellen Deployments und offenen Fragen. Über einen Chat mit @atlassian-rovo in Copilot ist alles zugänglich.

Hier können Sie sich für unser Programm für den frühzeitigen Zugang anmelden und die Hindernisse beseitigen, die Ihrer Entwicklung im Weg stehen.

Atlassian Intelligence wird weiterhin native KI in Atlassian-Produkten bereitstellen

Auf der Team ’24 Europe wurden heute unsere neuesten KI-Funktionen vorgestellt, die Kunden dabei helfen, Entwicklungshindernisse zu beseitigen, die Zusammenarbeit zwischen den Teams zu verbessern und die Servicebereitstellung und das Vorfallmanagement zu beschleunigen.

Unseren Schätzungen zufolge konnte TBC Bank den Zeitaufwand für bestimmte Aufgaben, z. B. das Erstellen von Automatisierungsregeln und Aufgaben sowie das Zusammenfassen und Analysieren von Inhalten, mit Atlassian Intelligence um etwa 40 % reduzieren."

Giorgi Tsitskishvili, IT Governance Lead, TBC Bank

Servicebereitstellung und Vorfallmanagement mit KI-Unterstützung:

  • Beschleunigen der Workflows bei Vorfällen: Die neuen AIOps-Funktionen in Jira Service Management verwenden KI, um verwandte Warnmeldungen zu gruppieren und kritische Vorfälle aufzudecken, die richtigen Ressourcen und Fachexperten vorzuschlagen, Details zusammenzufassen, damit neue Verantwortliche schnell auf dem neuesten Stand sind, wichtige Ereignisse im Zeitplan zu erfassen und nach einem Vorfall eine Überprüfung auszuarbeiten.
  • Schneller und außergewöhnlicher KI-gestützter Support: Der virtuelle Service-Agent von Jira Service Management, der Support-Anfragen in Slack automatisiert, ist jetzt auch im Hilfecenter, in Microsoft Teams, für E-Mails und über das integrierbare Widget für den externen Kundensupport verfügbar. Zudem sind in Kürze neue Onboarding- und Automatisierungsverbesserungen sowie erweiterte Leistungseinblicke verfügbar!

Die Integration von Loom in Atlassian-Produkte wird mit KI zur Superkraft:

  • Zeitersparnis mit den KI-gestützten, automatisierten Workflows von Loom: Durch eine verbesserte Integration mit Jira und Confluence können Sie Dokumente in über 50 Sprachen generieren, Fehlerberichte und Seiten aus Loom-Videos erstellen, die an Sie gesendet werden, und Screenshots aus Loom-Videos nutzen, um Jira-Vorgänge auszufüllen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl all der KI-Neuheiten, die wir unseren Kunden bieten. Weitere Informationen über die vollständige Liste der KI-Funktionen, die auf der Atlassian-Plattform verfügbar sein werden, und darüber, wie Sie diese für Ihre Organisation nutzen können, finden Sie im Leitfaden zum Funktionsüberblick.

Durch die Automatisierung von Anfragen (allgemeine Informations- und Zugriffsanfragen) bearbeitet der virtuelle Service-Agent bereits 15 % aller Anfragen ohne menschliches Zutun. Infolgedessen konnte die IT ihre SLA-Einhaltung von 90 % auf 95 % erhöhen."

Angela Streeter, Systems Engineer, Thumbtack

Mit der KI von Atlassian schon heute besser im Team zusammenarbeiten

Mit Rovo kann Ihr Team KI-gestützte Such-, Chat- und Agentenfunktionen in einem Tool nutzen, um organisationsweites Wissen in großem Umfang nutzbar zu machen. Die Ergebnisse in der Betaversion sind bereits jetzt beeindrucken– und das ist erst der Anfang. Wir fügen zudem ständig neue Möglichkeiten hinzu, mit Atlassian Intelligence produktübergreifend zu arbeiten – von Jira über Confluence bis hin zu Loom ist alles dabei.

Mit KI-gestützten Produkten und Funktionen von Atlassian sind Ihrem Team keine Grenzen mehr gesetzt. Kaufen Sie Rovo noch heute, entweder direkt oder über Ihr Account-Team oder Ihren Partner.

Wir helfen jedem Team, im KI-Zeitalter erfolgreich zu sein