So installierst du die Integration LaunchDarkly for Jira
![Porträt von Matt DeLaney](https://wac-cdn.atlassian.com/dam/jcr:ccd9d13e-d952-45db-80e0-a3c8c1b7fb9e/Matt-DeLaney_LaunchDarkly.png?cdnVersion=2569)
Matt DeLaney
Product Marketing Manager, LaunchDarkly
In diesem Tutorial wird beschrieben, wie du die Integration mit LaunchDarkly für Jira installierst und Feature-Flags mit den Jira-Vorgängen deines Teams verbindest.
* Hinweis: Diese Integration ist nur für Jira Cloud verfügbar.
Zeit
Lesedauer: 8 Minuten.
Zielpublikum
Du hast ein Jira-Konto und Grundkenntnisse in Jira. Lege hier mit Jira los.
Du hast Grundkenntnisse über LaunchDarkly. Fange hier mit LaunchDarkly an.
Voraussetzungen
- Du hast die App LaunchDarkly für Jira über den Atlassian Marketplace in deiner Jira Cloud Cloud-Instanz installiert.
- Du verfügst über ein API-Zugriffstoken mit
Schreibberechtigungen
. Um mehr zu erfahren, lies die Hinweise zu API-Zugriffstoken. - Du kannst dem Zugriffstoken auch eine benutzerdefinierte Rolle zuweisen, mit der es Webhooks steuern kann. Erlaube der Jira-Integration in der Richtlinie für benutzerdefinierte Rollen den Zugriff auf die
Webhook/*
-Ressourcen. Nutze dazu die AktionencreateWebhook
(Webhook erstellen) unddeleteWebhook
(Webhook löschen).
![Jira-Ticket](https://wac-cdn.atlassian.com/dam/jcr:e092e082-2595-429b-9635-6728a6320bd2/image5.png?cdnVersion=2569)
Möglicherweise verwenden deine Teams bereits Jira und LaunchDarkly zum Verwalten von Software-Releases. Die Integration dieser beiden Lösungen optimiert die Kommunikation zwischen den Teams und bietet einen besseren Einblick in den Status eines Feature-Rollouts. Mit der Integration von LaunchDarkly für Jira werden Feature-Flag-Status zu Jira-Vorgängen angezeigt, damit die Benutzer schneller die benötigten Informationen erhalten und weniger Kontextwechsel erforderlich sind.
Schritt 1: Die Integration konfigurieren
Nachdem du ein API-Zugriffstoken erstellt hast, kannst du damit die Jira-Integration für dein LaunchDarkly-Konto konfigurieren.
- Navigiere zur App-Management-Seite deiner Jira-Instanz und klicke auf die Schaltfläche Konfiguration für die LaunchDarkly-App.
- API-Schlüssel festlegen
- Wähle aus, welche Umgebung die App für die einzelnen LaunchDarkly-Projekte verfolgen soll. Standardmäßig verfolgt die App deine Produktionsumgebungen.
![LaunchDarkly-Integration konfigurieren](https://wac-cdn.atlassian.com/dam/jcr:c546f381-768a-490b-aac6-2e443cc37c32/image4.png?cdnVersion=2569)
Nachdem du die App LaunchDarkly für Jira eingerichtet hast, wird der Bereich Releases angezeigt, wenn du Vorgänge im Board Aktive Sprints anzeigst.
Wenn mit einem vorhandenen Jira-Vorgang keine Flags verknüpft sind, kannst du per Mausklick ein Flag hinzufügen. Sind bereits Flags mit einem Jira-Vorgang verknüpft, wird der Rollout-Status jedes verbundenen Feature-Flags für jeden Jira-Vorgang angezeigt.
Nachdem die Jira-App nun konfiguriert ist, kannst du Feature-Flags mit Jira-Vorgängen verbinden.
Schritt 2: Aus einem Jira-Vorgang heraus ein neues Feature-Flag erstellen
So erstellst du ein neues Feature-Flag für Jira-Vorgänge:
- Navigiere im Jira-Vorgang zum Bereich für Feature-Flags.
- Klicke auf Feature-Flag hinzufügen und wähle die Option Feature-Flag erstellen aus. Die LaunchDarkly-Seite zur Flag-Erstellung wird geöffnet.
- Auf der Seite zur Erstellung von Feature-Flags wird der Jira-Vorgang vorausgefüllt.
![Seite zur Feature-Flag-Erstellung](https://wac-cdn.atlassian.com/dam/jcr:147f9143-cc69-438e-84e2-2d6e86d7f795/image6.png?cdnVersion=2569)
Schritt 3: Ein vorhandenes Feature-Flag aus LaunchDarkly heraus mit einem Jira-Vorgang verbinden
Wenn du bereits ein Feature-Flag für deinen Jira-Vorgang erstellt hast, kannst du deinem bestehenden Flag einen Jira-Vorgang hinzufügen, indem du eine benutzerdefinierte Eigenschaft für dein Flag erstellst.
- Navigiere zur Seite mit den Einstellungen des Flags.
- Nenne die benutzerdefinierte Eigenschaft "Jira issues" (Jira-Vorgänge).
-
Gib eine Liste von Jira-Vorgangsschlüsseln als Eigenschaftswert ein. Bei Bedarf kannst du mehrere Vorgänge auflisten.
-
Klicke auf Save changes (Änderungen speichern).
![Das Feld für benutzerdefinierte Eigenschaften in Jira-Vorgängen.](https://wac-cdn.atlassian.com/dam/jcr:85b5bc58-a81b-4d25-9ecf-3487ddcd0435/image3.png?cdnVersion=2569)
So verbindest du deine Jira- und LaunchDarkly-Konten, erstellst ein neues Feature-Flag aus einem Jira-Vorgang heraus und verknüpfst ein vorhandenes Feature-Flag mit einem Jira-Vorgang.
Schnelligkeit und Zuverlässigkeit
Die Integration mit LaunchDarkly für Jira bietet dir mehr Kontrolle und Einblick in alle Aspekte eines Feature-Releases. Du profitierst von mehr Zuverlässigkeit, weil du jederzeit weißt, was mit deinen Releases geschieht.
Dank Integrationen mit führenden Anbietern und Marketplace-Apps kannst du mit Atlassian Open DevOps genau die DevOps-Toolchain zusammenstellen, die du brauchst. Sieh dir unsere DevOps-Integrationen an.
Diesen Artikel teilen
Nächstes Thema
Lesenswert
Füge diese Ressourcen deinen Lesezeichen hinzu, um mehr über DevOps-Teams und fortlaufende Updates zu DevOps bei Atlassian zu erfahren.
![Abbildung: DevOps](https://wac-cdn.atlassian.com/dam/jcr:bd9d8b2c-ca36-444f-8595-719cb1990e64/Devops-community.png?cdnVersion=2569)
DevOps-Community
![Abbildung: DevOps](https://wac-cdn.atlassian.com/dam/jcr:297108ea-d232-4368-af51-b53af230c4fe/Simulation-workshop.png?cdnVersion=2569)
DevOps-Lernpfad
![Abbildung: Karte](https://wac-cdn.atlassian.com/dam/jcr:25f6330a-4191-408f-a4e5-2e24bfba67b4/Maturity-model.png?cdnVersion=2569)